Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung
Organisations|entwicklung,
 
Verfahren, die unter Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse auf eine Erhöhung der Effektivität von Organisationen und eine verbesserte Übereinstimmung von organisatorischen Praktiken und persönlichen Zielen der Organisations-Mitglieder gerichtet sind. Durch die Änderung der Kenntnisse und Wertnormen von Organisations-Mitgliedern, der Interaktionsmuster sowie der informations- und fertigungstechnologisch beeinflussten Handlungsbedingungen wird eine Modifikation des individuellen Denkens, Verhaltens und Handelns angestrebt. Dabei werden prozessorientierte (z. B. Gruppentraining, Prozessberatung, Konfrontationstreffen) und soziotechnische (z. B. Arbeitsstrukturierungsmaßnahmen) Interventionsmethoden angewendet. - Ziele der Organisationsentwicklung können u. a. sein: Förderung der Eigenverantwortung, Kreativität und Teamfähigkeit von Mitarbeitern.
 
 
W. L. French u. C. H. Bell: O. Sozialwiss. Strategien zur Organisationsveränderung (a. d. Amerikan., Bern 31990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organisationsentwicklung — (OE; englisch Organization development, OD) ist ein organisationstheoretisches Konzept zum Umsetzen geplanten sozialen Wandels in Organisationen. OE wurde sehr allgemein definiert als „Interventionsstrategie, welche gruppendynamische… …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsentwicklung — 1. Begriff: Strategie des geplanten und systematischen Wandels, der durch die Beeinflussung der ⇡ Organisationsstruktur, ⇡ Unternehmenskultur und individuellem Verhalten zustande kommt, und zwar unter größtmöglicher Beteiligung der betroffenen… …   Lexikon der Economics

  • Defreezing — ⇡ Organisationsentwicklung …   Lexikon der Economics

  • Mitarbeiterentwicklung — Personalentwicklung (PE) umfasst alle geplanten Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisation oder Person zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden.[1] PE ist ein Teilgebiet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalentwicklung — (PE) umfasst alle Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisation oder Person zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden.[1] PE ist ein Teilgebiet der Personalwirtschaft innerhalb der …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Fatzer — (* 1951[1]; heimatberechtigt in Salmsach[2]) ist ein Schweizer Psychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen-Adria-Universität — Universität Klagenfurt Gründung 1970 / 1975 / 1993 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt — Universität Klagenfurt Gründung 1970 / 1975 / 1993 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Klagenfurt — Universität Klagenfurt Gründung 1970 / 1975 / 1993 Trägerschaft staatlich Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Organisationsberatung — bezeichnet die Hinzuziehung von Beratern etwa um Fakten und Informationen einzuholen oder aber um eine Analyse oder einen Ratschlag eines Außenstehenden einzuholen. Organisationsentwicklung hingegen ist ein Konzept zur Umsetzen geplanten sozialen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”